Liste der Museen im Bezirk Horn
In der Liste von Museen im Bezirk Horn sind die Museen des Bezirkes Horn angeführt, die auch beim Museumsmanagement Niederösterreich registriert sind.[1]
Museen
Museum | Rechtsträger/Besitzer | Gemeinde | Standort | Themen | Bemerkungen | Foto | Metadaten |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Benediktinerabtei Stift Altenburg | Website |
Altenburg | Altenburg, Abt Placidus Much Straße 1 Lage
|
Gesamte Klosteranlage | ![]() weitere Bilder |
DB-ID: 0095 Datenbank ![]()
| |
Das Biotop Zogelsdorfer Baumkreis | Das Biotop | Burgschleinitz-Kühnring | Zogelsdorf, 10/1 Lage |
Gartenanlage mit Schautafeln | DB-ID: 1121 Datenbank
| ||
Ordensmuseum, Heimat- und Jagdmuseum | IOU-Gesellschaft für Ordenskunde, Heraldik und Familienforschung | Burgschleinitz-Kühnring | Zogelsdorf, Schloss Zogelsdorf 10/1 Lage
|
In fünf Räumen werden Orden, Ehrenzeichen, Medaillen, etc. von den Orden zur Zeit der Kreuzritter bis heute der Johanniter, Templer und des Deutschen Ordens ausgestellt. Auch ein kleines Jagdmuseum ist zu besuchen. | ![]() |
![]() |
DB-ID: 1120 Datenbank
|
Steinmetzhaus Zogelsdorf | Website |
Burgschleinitz-Kühnring | Zogelsdorf 25, Lage |
Geschichte des Steinmetzhandwerkes aus der Region, Entstehung des "Weißen Steins" vor 20,5 bis 18,3 Millionen Jahren, Fossilien | ![]() |
![]() |
DB-ID: 0642 Datenbank ![]()
|
ARTGalerie Eggenburg | Website |
Eggenburg | Eggenburg, Kremserstraße 11 Lage |
Werke der Künstlerin Lore Macho mit wechselnden Ausstellungen | DB-ID: 1163 Datenbank
| ||
Krahuletz-Museum | Website |
Eggenburg | Eggenburg, Krahuletzplatz 1 Lage
|
Regional- und Stadtgeschichte von der Urzeit bis heute, Uhrenmuseum | ![]() weitere Bilder |
DB-ID: 0108 Datenbank ![]()
| |
Museum des Privilegierten uniformierten Bürgerkorps Eggenburg - Kanzlerturm-Museum | Bürgerkorps Eggenburg Website |
Eggenburg | Eggenburg, Judengasse, "Kanzlerturm" Lage |
In einer Etage Museum mit ca. 250 Objekte wird ein Überblick über die Geschichte des Eggenburger Bürgerkorps gegeben, 110 Meter begehbarer Wehrgang | ![]() |
![]() |
DB-ID: 0106 Datenbank ![]()
|
Redemptoristenkloster | Redemptoristenkollegium Eggenburg Website |
Eggenburg | Eggenburg, Baptist Stöger Platz 1 Lage |
Klosterkirche und Gedenkschau für Johann Baptist Stöger | ![]() |
![]() |
DB-ID: 0855 Datenbank ![]()
|
Schau "Zum Gedenken an Bruder Baptist Stöger" | Redemptoristenkollegium Eggenburg Website |
Eggenburg | Eggenburg, Redemptoristenkirche, in der Seitenkapelle Baptist Stöger-Platz Lage |
Drei Vitrinen mit Gebrauchsgegenständen, die Baptist Stöger benutzt hatte | ![]() |
![]() weitere Bilder |
DB-ID: 0179 Datenbank
|
Ziegelmuseum Eggenburg | Krahuletz-Gesellschaft Website |
Eggenburg | Eggenburg, Bürgerspitalgasse Lage |
4.000 Ziegel und Dokumentation der Ziegelerzeugung während der letzten 500 Jahre in der Region | DB-ID: 0756 Datenbank
| ||
Eisenbahn- und Heimatmuseum Grafenberg | Verein Sammlung Grafenberg Website |
Eggenburg | Grafenberg, 127 Lage |
Eisenbahn:Schwerpunkt Transalpin (ÖBB 4010) andere Bahneinrichtungen wie Signale, Stellwerke etc. Heimatmuseum mit Traktoren, Werkzeugen |
DB-ID: 1171 Datenbank
| ||
Rebsortenpfad Kellergasse Stoitzendorf | Weinbauverein Stoitzendorf | Eggenburg | Stoitzendorf, Kellergasse Lage |
Auf 200 Meter Kellergasse werden die Rebsorten mit Schautafeln dargestellt. | ![]() weitere Bilder |
DB-ID: 0930 Datenbank
| |
Ausgrabungen Schanzberg in Gars Thunau | Website |
Gars am Kamp | Thunau am Kamp, Holzwiese Lage |
Rekonstruktion des Südtores einer slawischen Befestigungsanlage aus dem 9. Jahrhundert, Gräberfelder sowie Überreste der ältesten Kirche nördlich der Donau | ![]() weitere Bilder |
DB-ID: 0466 Datenbank
| |
Feuerwehrmuseum Gars am Kamp | Gemeinde und Verein Feuerwehrmuseum Gars Website |
Gars am Kamp | Gars am Kamp, Schillerstraße 520, Feuerwehrhaus Lage |
Pumpen und Feuerwehrfahrzeuge der FF Gars, sowie Helme, Atemschutzgeräte, Fahnen und Auszeichnungen werden ausgestellt. Die Gesamtfläche beträgt 250 m². Es werden auch wechselnde Sonderaustellungen zusammengestellt. | DB-ID: 0739 Datenbank
| ||
Kunstraum Buchberg | Dieter Harald und Gertraud Bogner Website |
Gars am Kamp | Gars am Kamp, Schloß Buchberg, Buchberg am Kamp 1 Lage |
Seit 1979 werden Rauminstallationen und Exponate zum Thema konstruktiver Kunst ausgestellt. Daneben werden zahlreiche Veranstaltungen, Forschungsprojekte und Symposien abgehalten. | ![]() |
weitere Bilder |
DB-ID: 0286 Datenbank
|
Zeitbrücke-Museum mit Franz von Suppé-Gedenkstätte und dem 1. Österreichischen Handelsmuseum, Gars am Kamp | Gars am Kamp | Gars am Kamp, Kollergasse 155 Lage
|
DB-ID: 0314 Datenbank ![]()
| ||||
Naturpark Geras - Fledermauslehrpfad | Verein Naturpark Geras Website |
Geras | Geras, Lage |
Er besteht seit 2005 und hat verschiedenen Themengebiete: Fledermauslehrpfad, Vogelbeobachtungsplattform, Obstsortenweg | ![]() weitere Bilder |
DB-ID: 0850 Datenbank
| |
Privatmuseum Silberbauer | Emmerich Silberbauer | Geras | Geras, Fugnitz 1 Lage |
Seit den 1990er Jahren sammelt Emmerich Silberbauer landwirtschaftliche Geräte aus der Region. Auch die Geschichte des Hauses Fugnitz 1 und seiner ehemaligen Bewohner wird gezeigt. | DB-ID: 0306 Datenbank
| ||
Sammlungen des Prämonstratenser-Chorherrenstiftes Geras | Prämonstratenser-Chorherrenstift Geras Website |
Geras | Geras, Stift Geras, Hauptstraße 1 Lage
|
![]() |
![]() weitere Bilder |
DB-ID: 0315 Datenbank ![]()
| |
kunst.RAUM the.ke | Horn | Horn, Hauptplatz 9 Lage |
DB-ID: 1125 Datenbank
| ||||
Kunstverein Horn | Horn | Horn, Wiener Straße 2, 1. Stock Lage |
DB-ID: 1162 Datenbank
| ||||
Museum Horn | Website |
Horn | Horn, Wienerstraße 4 Lage |
Das Museum teilt sich auf mehrere Teile auf, wie dem Höbarthmuseum, dem Horner Kristallgwölb, Graseldokumentation und Graselspiele im Stadtturm, sowie der Museumsbibliothek | weitere Bilder |
DB-ID: 0134 Datenbank ![]()
| |
Ziegelmuseum | Alois Kranzl Website |
Irnfritz-Messern | Trabenreith, 24 Lage |
In der Privatsammlung werden hunderte gebrannte Backsteine, die seit 1999 gesammelt wurden, im Wohnhaus des Betreibers gezeigt. | DB-ID: 0853 Datenbank
| ||
Galerie Blaim | Alexander Blaim Website |
Irnfritz-Messern | 94, Messern Lage |
Es werden in drei Räumen etwa 300 Bilder des Künstlers Adolf Blaim (1942-2004) gezeigt. | DB-ID: 0496 Datenbank
| ||
Freizeitmuseum Langau - gestern, heute, morgen | Heimatmuseum Langau Website |
Langau | Langau, Sommerzeile 36 Lage |
In sieben Räumen wird die Freizeit von früher und heute gegenübergestellt. Ein zwölf Quadratmeter großes Modell des Braunkohlebergwerks Langau stellt detailgetreu das alte Bergwerk, wo sich heute das Freizeitzentrum befindet dar. | DB-ID: 0854 Datenbank
| ||
Renaissanceschloss Greillenstein | Röhrenbach | Greillenstein, 1 Lage |
DB-ID: 0119 Datenbank
| ||||
Röschitzer Raritätenmuseum | Röschitz | Röschitz, Berggasse 11 Lage |
DB-ID: 1110 Datenbank
| ||||
Schatzkammer der Wallfahrtskirche Maria Dreieichen | Rosenburg-Mold | Maria Dreieichen, Lage |
DB-ID: 0568 Datenbank
| ||||
Renaissanceschloss Rosenburg | Rosenburg-Mold | Rosenburg am Kamp, 1 Lage |
DB-ID: 0027 Datenbank
| ||||
1. Niederösterreichisches Schnapsbrennerei-Museum | Sigmundsherberg | Missingdorf, 33 Lage |
DB-ID: 0412 Datenbank
| ||||
Das Österreichische Motorradmuseum - Sammlung Ehn | Sigmundsherberg | Sigmundsherberg, Kleinmeiseldorferstraße 8 Lage |
DB-ID: 0107 Datenbank ![]()
| ||||
Waldviertler Eisenbahnmuseum Sigmundsherberg | Sigmundsherberg | Sigmundsherberg, Bahnhof Sigmundsherberg, Heizhaus, Museumsstraße 1 Lage
|
weitere Bilder |
DB-ID: 0070 Datenbank ![]()
| |||
Kraftfahrzeugmuseum Sigmundsherberg | Ottokar Pessl Website |
Sigmundsherberg | Sigmundsherberg, Museumsplatz 1/Lagerhausplatz 1 Lage |
Es werden 160 Automobile von Automarken aus Europa und den USA gezeigt, sowie Automobilgeschichte dargestellt. | weitere Bilder |
DB-ID: 1195 Datenbank ![]() |
Nicht gelistete Museen
Folgende Museen werden vom Museumsmangement Niederösterreich nicht mehr gelistet. Ob dauerhaft oder vorübergehend geschlossen ist unbekannt.
Museum | Rechtsträger/Besitzer | Gemeinde | Standort | Themen | Bemerkungen | Foto | Metadaten |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nostalgiewelt Eggenburg | Verein zur Erhaltung technischen und historisch wertvollen Kulturguts Website |
Eggenburg | Eggenburg, Hauptplatz 28 Lage |
Raritäten aus den 1950er Jahren, Kino übe 100 Jahre | weitere Bilder |
DB-ID: Datenbank |
Legende
Das Museum besitzt ein gültiges Österreichisches Museumsgütesiegel. (Ablaufjahr in Klammer) (Stand 1/2020)
Das Museum ist Teil eines denkmalgeschützten Gebäude oder in einem solchen untergebracht. Siehe auch: Denkmalgeschützte Objekte im Bezirk Horn auf Wikipedia
Einzelnachweise
- ↑ Liste vom April 2016
Weblinks
Museen im Bezirk Horn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Amstetten | Baden | Bruck | Gänserndorf | Gmünd | Hollabrunn | Horn | Korneuburg | Krems | Krems-Land | Lilienfeld | Melk | Mistelbach | Mödling | Neunkirchen | St. Pölten | Sankt Pölten-Land | Scheibbs | Tulln | Waidhofen an der Thaya | Waidhofen an der Ybbs | Wiener Neustadt | Wiener Neustadt-Land | Zwettl