Liste der Museen im Bezirk Gänserndorf
In der Liste von Museen im Bezirk Gänserndorf sind die Museen des Bezirkes Gänserndorf angeführt, die auch beim Museumsmanagement Niederösterreich registriert sind.[1]
Museen
Museum | Rechtsträger/Besitzer | Gemeinde | Standort | Themen | Bemerkungen | Foto | Metadaten |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Privatsammlung Mühl | Gemeinde | Aderklaa | Aderklaa, 12, Gemeindeamt Lage |
300 Objekte zur Geschichte der Schlacht bei Deutsch-Wagram im Jahr 1809 | DB-ID: 0526 Datenbank
| ||
Museum für Ur- und Frühgeschichte Stillfried | Museumsverein Stillfried Website |
Angern an der March | Stillfried, Hauptstraße 23 Lage |
etwa 2000 Objekte aus den Stillfrieder Grabungen, unter anderen der Sammlung des Lehrers Engelbert Neuner | DB-ID: 0072 Datenbank
| ||
Dependance Bad Pirawarth | Marktgemeinde | Bad Pirawarth | Bad Pirawarth, Prof. Knesl-Platz 1 Lage |
Geschichte des Heilbades Bad Pirawarth | ![]() |
![]() weitere Bilder |
DB-ID: 0251 Datenbank ![]()
|
Erstes österreichisches Computermuseum Bad Pirawarth | Erich Zieger Website |
Bad Pirawarth | Bad Pirawarth, Prof. Knesl-Platz 12 Lage |
400 Computer und zahlreiche EDV-Komponenten | DB-ID: 1043 Datenbank
| ||
Prof. Knesl-Freilichtmuseum | Bad Pirawarth | Bad Pirawarth, Prof. Knesl-Platz Lage |
in einem frei zugängigen Park Plastiken des Bildhauers Hans Knesl. | ![]() |
DB-ID: 0252 Datenbank
| ||
Stadelmuseum | Franz Wallner Website |
Bad Pirawarth | Bad Pirawarth, Untere Hauptstraße 77 Lage |
Traktoren; landwirtschaftliche Geräte; gewerbliche Maschinen; Nähmaschinen; Haushaltsgeräte. | DB-ID: 1118 Datenbank
| ||
Eisenbahnmuseum | Stadtgemeinde Website |
Deutsch-Wagram | Deutsch-Wagram, ÖBB-Bahnhof Deutsch-Wagram, Bahnhofstraße Lage
|
Ältester Bahnhof Österreichs mit 250 Objekten | ![]() |
![]() weitere Bilder |
DB-ID: 0161 Datenbank ![]()
|
Napoleon- und Stadtmuseum | Stadtgemeinde Website |
Deutsch-Wagram | Deutsch-Wagram, Erzherzog Carl-Straße 1 Lage |
Geschichte der Schlacht gegen Napoleon 1809 und Ortsgeschichte im Stadtmuseum | ![]() |
![]() weitere Bilder |
DB-ID: 0189 Datenbank ![]()
|
Museum für Archäologie und Paläontologie | Herbert Preisl Website |
Dürnkrut | Dürnkrut, Schlossplatz 1 Lage |
In vier Räumen des Schlosses werden seit 2003 Steinzeitfunde von Herbert Preisl ausgestellt. | ![]() |
![]() weitere Bilder |
DB-ID: 1098 Datenbank
|
Schloss Dürnkrut | Gemeinde | Dürnkrut | Dürnkrut, Schlossplatz 1 Lage |
Schloss mit Diorama zur Schlacht zwischen Rudolf von Habsburg und König Ottokar II. Przemysl | ![]() weitere Bilder |
DB-ID: 0820 Datenbank ![]()
| |
Barockjagdschloss Eckartsau | Österreichische Bundesforste AG Website |
Eckartsau | Eckartsau, Schloß Eckartsau Lage
|
Schloss mit Inventar | ![]() weitere Bilder |
DB-ID: 0190 Datenbank ![]()
| |
Pflanzenwerkstatt Grafenweiden | FORUM Pflanzenwerkstatt Grafenweiden Website |
Engelhartstetten | Grafenweiden, 1 Lage |
Themengebiete rund um die Natur: Küche, Handwerk, sowie Kunst- u. Sonderausstellungen | DB-ID: 1173 Datenbank
| ||
Schloss Niederweiden im Marchfeld | Marchfeldschlösser Revitalisierungs- und Betriebsgesellschaft m.b.H. Website |
Engelhartstetten | Engelhartstetten, Niederweiden Lage |
Schlossbesichtigung | ![]() |
weitere Bilder |
DB-ID: 0171 Datenbank ![]()
|
Museum Kreiner, "Pollaschak-Haus" | Ingrid u. Friedrich Kreiner Website |
Engelhartstetten | Loimersdorf, In der Hute 2 Lage |
Bäuerliche Möbel und Gegenstände | DB-ID: 0861 Datenbank
| ||
Festschloss Hof im Marchfeld | Marchfeldschlösser Revitalisierungs- und Betriebsgesellschaft m.b.H. Website |
Engelhartstetten | Schlosshof 1, Lage
|
Schloss, Meierei, Tierpark, Schlossgarten | ![]() |
![]() weitere Bilder |
DB-ID: 0230 Datenbank ![]()
|
Heimatmuseum Groß-Enzersdorf | Stadtgemeinde | Groß-Enzersdorf | Groß-Enzersdorf, Rathausstraße 6 Lage |
Geschichte und Kultur der Stadtgemeinde | ![]() |
![]() |
DB-ID: 0177 Datenbank ![]()
|
Privatmuseum Autoklinik Müller | Erich Müller Website |
Großhofen | Großhofen, 32 Lage |
Oldtimer aller Fahrzeugarten | DB-ID: 1104 Datenbank
| ||
"Erdäpfelmuseum" - Landwirtschaftliches Museum | Röm. Kath. Pfarramt und Museumsverein Prinzendorf Website |
Hauskirchen | Prinzendorf an der Zaya, Am Schulberg 8 Lage |
In sieben Räumen und am Freigelände Landwirtschaftliche Arbeitsgeräte und Maschinen, sowie Dauerausstellung zu Ehren des Erdäpfelpfarrers Johann Eberhard Jungblut | ![]() |
![]() |
DB-ID: 0018 Datenbank ![]()
|
Museum Hohenau an der March. Ortsgeschichte - Oskar Sima - Eisenbahn | Marktgemeinde Website |
Hohenau an der March | Hohenau an der March, Hauptstraße 12 Lage |
Das 1936 von Anton Schultes gegründete Museum befand sich ursprünglich in der Hauptschule. Heute befindet es sich im Geburtshaus des Film- und Volksschauspielers Oskar Sima, Ortsgeschichte von Hohenau an der March mit Bildern; Objekten und Dokumenten, Zuckerfabrik, Werkzeugsammlung | DB-ID: 0180 Datenbank
| ||
Hohenruppersdorfer Erlebnis-Weingartl | Hohenruppersdorfer IMPULSE für Dorfaktivität Website |
Hohenruppersdorf | Hohenruppersdorf, Schweinbarther Straße Lage |
Ausstellungsobjekte, Schautafeln etc. zu knapp 80 heimischen Weinsorten | DB-ID: 0922 Datenbank
| ||
Schloss Jedenspeigen | Marktgemeinde und Kulturforum Graf Kollonitsch Website |
Jedenspeigen | Jedenspeigen, 1 Lage |
Dokumentation der Schlacht bei Dürnkrut und Jedenspeigen im Jahr 1278 | ![]() |
![]() weitere Bilder |
DB-ID: 0208 Datenbank ![]()
|
Urgeschichtssammlung und Heimatmuseum | Marktgemeinde | Jedenspeigen | Sierndorf an der March, Wagnergasse 21 Lage |
urgeschichtliche Bodenfunde und heimatkundliches Material | DB-ID: 0256 Datenbank
| ||
Privatsammlung Lassee | P. Rupert Zöchbauer | Lassee | Lassee, Hauptplatz 13 (Röm.-kath. Pfarramt Lassee) Lage |
Bäuerliche Geräte und Raritäten aus der Gegend, Schlüsselsammlung | ![]() |
![]() |
DB-ID: 0388 Datenbank
|
Heimatmuseum Leopoldsdorf im Marchfeld | Herbert und Christine Seunigg Website |
Leopoldsdorf | Kempfendorf, 1 Lage |
Heimatkundliches aus allen Epochen beginnend in der Urzeit | DB-ID: 0786 Datenbank
| ||
Österreichisches Spiele Museum | Verein "Österreichisches Spiele Museum" Website |
Leopoldsdorf | Leopoldsdorf im Marchfelde, Raasdorferstraße 28 Lage |
Brett- und Kartenspielsammlung von über 25.000 Spielen | DB-ID: 0762 Datenbank
| ||
Heimatmuseum Marchegg | Stadtgemeinde und Heimat- und Kulturverein Marchegg | Marchegg | Marchegg, Im Speicher des Schlosses Marchegg Lage |
Im Schlosspark und im Speicher des Schlosses werden Objekte zur Ortsgeschichte und Volkskunde ausgestellt. | DB-ID: 0399 Datenbank ![]()
| ||
Schloss Marchegg | Website |
Marchegg | Marchegg, Im Schloss 1 Lage
|
Geschichte des Schlosses und um Ottokar II. Přemysl | ![]() |
![]() weitere Bilder |
DB-ID: 1161 Datenbank ![]()
|
Historisch-Archäologisches Museum Markgrafneusiedl | Österreichischer Archäologiebund - Dachverband Österreich Website |
Markgrafneusiedl | Markgrafneusiedl, Museumstraße 1 Lage |
Im Freigelände Hauskeramik aus dem 14. bis 18. Jahrhundert, Schuh- und Lederfunde | 1994/95: Europäischen Anerkennungspreis für besondere Erlebnisvermittlung | DB-ID: 0229 Datenbank
| |
Erdölmuseum Neusiedl an der Zaya | Marktgemeinde | Neusiedl an der Zaya | Neusiedl an der Zaya, Bahnstraße 29 Lage |
Historische und technische Entwicklung der Erdölförderung der Region | DB-ID: 0420 Datenbank
| ||
Schloss Obersiebenbrunn, Koptisches Museum | Koptische Kirche | Obersiebenbrunn | Obersiebenbrunn, Marktplatz 1 Lage
|
Koptisches Museum, | ![]() |
![]() weitere Bilder |
DB-ID: 0830 Datenbank ![]()
|
museumORTH | Marktgemeinde, Museumsverein Website |
Orth an der Donau | Orth an der Donau, Schlossplatz 1 Lage
|
vorerst Heimat- und Bienenzuchtmuseum. Seit 2007 neu gestaltet und erweitert, "dorfgemeinschaftliches Fotoalbum", über Ortsrelevante Persönlichkeiten, wie Annie Rosar und Karl Schiske dazu Wechselausstellungen. | ![]() |
![]() weitere Bilder |
DB-ID: 0504 Datenbank ![]()
|
Schiffmühle Orth an der Donau | Schiffmühle & Schifffahrtsunternehmen, Martin Zöberl & Mag. Sabine Bergauer, Website |
Orth an der Donau | Orth an der Donau, Ablegestelle "Zur Schiffmühle" Orth an der Donau, beim Restaurant Uferhaus Lage |
Schiffmühle | ![]() |
DB-ID: 0744 Datenbank
| |
schloss ORTH nationalparkzentrum | Nationalpark Donau-Auen GmbH | Orth an der Donau | Orth an der Donau, Schlossplatz 1 Lage |
Ausstellung Donauraum | DB-ID: 0865 Datenbank
| ||
Wehrturm Palterndorf-Dobermannsdorf | Palterndorf-Dobermannsdorf | Palterndorf, Hauptstraße 25 Lage |
Gotischer Wehrturm, Darstellung des Ortes | ![]() weitere Bilder |
DB-ID: 0911 Datenbank
| ||
Erdöl- Erdgas-Lehrpfad Prottes | Marktgemeinde | Prottes | Prottes, Hauptplatz 11 Lage |
"Lehrpfad" mit 45 Stationen und teilweise noch in Betrieb stehende Exponate über die Rohölauffindung | DB-ID: 0019 Datenbank
| ||
Heimatmuseum Niederabsdorf EUSEUM | Marktgemeinde und Kulturverein Niederabsdorf Website |
Ringelsdorf-Niederabsdorf | Niederabsdorf, Liechtensteinstraße 147 Lage |
Ortskunde und Beispiele dörflicher Sachkultur, sowie eine alte Schulklasse. Die Fauna und Flora an der March, die örtliche Feuerwehr. Ein ehemaliger Flugbeobachtungsbunker als Außenstelle des Museums | ![]() |
DB-ID: 0001 Datenbank
| |
Bauernmuseum Spannberg mit Bauernlehrpfad | Johann Müllner | Spannberg | Spannberg, Hauptstraße 55 Lage |
Eine Privatsammlung mit den Geräten und Gebrauchsgegenstände der Land- und Hauswirtschaft befindet sich im ehemaligen Milchhaus. Daneben ein frei zugängiger Bauernlehrpfad. | DB-ID: 0596 Datenbank
| ||
Preßhaus-Museum im Eselgrund | Johann Müllner | Spannberg | Spannberg, Im Eselgrund Lage |
Presshaus, Keller und Garten mit Geräten für den Weinbau und die Kellerwirtschaft | DB-ID: 0597 Datenbank
| ||
Eisenbahnmuseum "Das Heizhaus" | 1. österreichischer Straßenbahn- und Eisenbahnklub Website |
Strasshof an der Nordbahn | Strasshof an der Nordbahn, Sillerstraße 123 Lage
|
Freigelände und Halle mit der österreichweiten größten Sammlung an teilweise einsatzbereiten historischen Lokomotiven und sonstiges Wagenmaterial | ![]() |
![]() weitere Bilder |
DB-ID: 0075 Datenbank ![]()
|
Kulturhaus Strasshof an der Nordbahn/Heimatmuseum | Museumsverein Website |
Strasshof an der Nordbahn | Strasshof an der Nordbahn, Bahnhofplatz 22 (gegenüber dem Postamt) Lage |
Dokumentation der Geschichte von Strasshof a. d. Nordbahn, örtliche Feuerwehrgeschichte, Gedenken an die Opfer des Nazi-Regimes in den sieben Zwangsarbeiterlagern im Ort zwischen 1941 und 1945 | DB-ID: 1145 Datenbank
| ||
Südmährerhof | Südmährer Kulturstiftung Website |
Sulz im Weinviertel | Niedersulz, Weinviertler Museumsdorf Niedersulz Lage
|
Der Südmährerhof ist Bestandteil des Dorfes, wird aber getrennt verwaltet. | weitere Bilder |
DB-ID: 0003 Datenbank
| |
Sakralsammlung Josef Geissler | Josef Geissler und Verein Sakrale Kultur Pfarrhof Herrenhaus | Sulz im Weinviertel | Niedersulz 23, 23, Pfarrhof Herrenhaus Lage |
![]() weitere Bilder |
DB-ID: 1158 Datenbank
| ||
Weinviertler Museumsdorf Niedersulz | Weinviertler Museumsdorf Niedersulz GmbH Website |
Sulz im Weinviertel | Niedersulz 250, Museumsdorf Niedersulz Lage
|
Freiluftmuseum auf 22 Hektar mit 80 Gebäuden | ![]() weitere Bilder |
DB-ID: 0004 Datenbank ![]()
| |
Puppen- und Teddymuseum | Website |
Zistersdorf | Zistersdorf, Am Steinberg 1 Lage |
Puppen und Teddybären, Papstbär | DB-ID: 0835 Datenbank
| ||
Stadtmuseum Zistersdorf | Stadtgemeinde Website |
Zistersdorf | Zistersdorf, Im Meierhof Lage |
Stadtgeschichte und Erdölwirtschaft der Region | ![]() |
![]() weitere Bilder |
DB-ID: 0492 Datenbank ![]() |
Legende
Das Museum besitzt ein gültiges Österreichisches Museumsgütesiegel. (Ablaufjahr in Klammer) (Stand 1/2020)
Das Museum ist Teil eines denkmalgeschützten Gebäude oder in einem solchen untergebracht. Siehe auch: Denkmalgeschützte Objekte im Bezirk Gänserndorf auf Wikipedia
Einzelnachweise
- ↑ Liste vom April 2016
Weblinks
Museen im Bezirk Gänserndorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Amstetten | Baden | Bruck | Gänserndorf | Gmünd | Hollabrunn | Horn | Korneuburg | Krems | Krems-Land | Lilienfeld | Melk | Mistelbach | Mödling | Neunkirchen | St. Pölten | Sankt Pölten-Land | Scheibbs | Tulln | Waidhofen an der Thaya | Waidhofen an der Ybbs | Wiener Neustadt | Wiener Neustadt-Land | Zwettl