|
|
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| <noinclude>
| | Die '''Akademische Legion''' war eine [[w:alldeutsche|alldeutsche]] Unternehmung österreichischer [[w:Waffenstudent|Waffenstudenten]] zu Beginn des [[w:Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieges]]. Holzingers Bericht von 1927/28 wurde erst 2014 publiziert.<ref group="A">Das Werk sollte zum 10. Jahrestag des Weltkriegsendes gedruckt werden, was aus Kostengründen unterblieb. Das überarbeitete Manuskript kam Ende 1932 in das Archiv der Arminia Brünn und überstand den Zweiten Weltkrieg in der Wiener Wohnung eines Alten Herren. Seit 1945 im Archiv der Münchener Burschenschaft Sudetia, wurde das Werk 2014 von der [[w:Gesellschaft für burschenschaftliche Geschichtsforschung|Gesellschaft für burschenschaftliche Geschichtsforschung]] veröffentlicht.</ref><ref group="A">Josef Holzinger (1880–1962) war Lehrer in Mähren, Oberösterreich und Wien. Er war Angehöriger der Burschenschaften Arminia Brünn und Arminia Wien. Seit 1926/27 war er Vertrauensmann der Burschenschaftlichen Historischen Kommission für die Brünner Burschenschafterlisten. 1934 wurde er Mitglied der Gesellschaft für burschenschaftliche Geschichtsforschung. [https://portal.dnb.de/opac.htm?method=showFullRecord¤tResultId=%22Josef%22+and+%22Holzinger%22%26any%26persons¤tPosition=2 DNB-Nachweis]</ref> |
| {{Löschantragstext|tag=1|monat=April|jahr=2016|titel=Akademische Legion (1914/1915)|text=Der Text ist selbst für die Standards der Verbindungsartikel von ausgesprochen mäšiger Qualität. In dem POV-lastigen Sprachstil ist der Artikel von Satire kaum zu unterscheiden. Die angegebene Literatur ist unbrauchbar. Der erste Text ist eine in der Zeit des Nationalsozialismus verfasste Dissertation. Der zweite Text ist ein im Jahr 1927 verfasstes Pamphlet eines Burschenschaftlers. Beide Schriften entsprechen offensichtlich nicht [[WP:BLG]]. In der wissenschaftlichen Sekundärliteratur taucht der Begriff "akademische Legion" nicht auf. Es ist daher anzunehmen, das es sich um ein Synonym für [[Studentenkompanie]] handelt. Der Artikel ist zu löschen, da er nicht [[WP:BLG]] und [[WP:KTF]] entspricht. -- [[Spezial:Beiträge/213.208.155.112|213.208.155.112]] 12:17, 1. Apr. 2016 (CEST)}}
| |
| ----</noinclude> Die '''Akademische Legion''' war eine [[alldeutsche]] Unternehmung österreichischer [[Waffenstudent]]en zu Beginn des [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieges]]. Holzingers Bericht von 1927/28 wurde erst 2014 publiziert.<ref group="A">Das Werk sollte zum 10. Jahrestag des Weltkriegsendes gedruckt werden, was aus Kostengründen unterblieb. Das überarbeitete Manuskript kam Ende 1932 in das Archiv der Arminia Brünn und überstand den Zweiten Weltkrieg in der Wiener Wohnung eines Alten Herren. Seit 1945 im Archiv der Münchener Burschenschaft Sudetia, wurde das Werk 2014 von der [[Gesellschaft für burschenschaftliche Geschichtsforschung]] veröffentlicht.</ref><ref group="A">Josef Holzinger (1880–1962) war Lehrer in Mähren, Oberösterreich und Wien. Er war Angehöriger der Burschenschaften Arminia Brünn und Arminia Wien. Seit 1926/27 war er Vertrauensmann der Burschenschaftlichen Historischen Kommission für die Brünner Burschenschafterlisten. 1934 wurde er Mitglied der Gesellschaft für burschenschaftliche Geschichtsforschung. [https://portal.dnb.de/opac.htm?method=showFullRecord¤tResultId=%22Josef%22+and+%22Holzinger%22%26any%26persons¤tPosition=2 DNB-Nachweis]</ref>
| |
|
| |
|
| == Hintergrund == | | == Hintergrund == |