Aufklärungs- und Artilleriebataillon 4: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 42: Zeile 42:
Das AAB4 stellt den Informationsbedarf der 4. Panzergrenadierbrigade sicher und sorgt gleichzeitig für die weitreichende Feuerunterstützung mit Artillerie.
Das AAB4 stellt den Informationsbedarf der 4. Panzergrenadierbrigade sicher und sorgt gleichzeitig für die weitreichende Feuerunterstützung mit Artillerie.


Das AAB4 feierte am 1. Februar 2014 sein 5-jähriges Bestandsjubiläum. Das AAB4 ging 2009 aus dem ehemaligen Panzergrenadierbataillon 9 (Horn) und dem Panzerartilleriebataillon 3 (Allentsteig) hervor, wobei beide Bataillone seit ihrer Ausgliederung im Jahr 1956/57 Verbände der 3.PzGrenBrig waren. Am 1. Oktober 2005 wurden sie in Folge der Bundesheerreform "ÖBH 2010" der 4.Panzergrenadierbrigade zugeordnet.
Das AAB4 feierte am 1. Februar 2014 sein 5-jähriges Bestandsjubiläum. Das AAB4 ging 2009 aus dem ehemaligen Panzergrenadierbataillon 9 (Horn) und dem Panzerartilleriebataillon 3 (Allentsteig) hervor, wobei beide Bataillone seit ihrer Ausgliederung im Jahr 1956/57 Verbände der 3. PzGrenBrig waren. Am 1. Oktober 2005 wurden sie in Folge der Bundesheerreform "ÖBH 2010" der 4. Panzergrenadierbrigade zugeordnet.


== Gliederung ==
== Gliederung ==
5.399

Bearbeitungen