Alpenländerpokal des OeEHV 1932/33: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:
Die Teilnahme an diesem Pokal war eine Pflicht für alle Mannschaften, die in der 1. Klasse der Österreichischen Eishockey-Provinz-Meisterschaft spielten. Spielte man in der 1. Klasse, so brauchte nur noch das zusätzliche Nenngeld für den Alpenländerpokal an den Verband gezahlt werden. Es handelte sich um einen Wanderpokal. Jede Mannschaft musste zweimal gegen seine Gegner antreten. Die Wertung der Spiele erfolgte nach den Regeln der Provinz-Meisterschaft. Die Spiele hatten einen Tag nach den Meisterschaftsspielen stattzufinden<ref>Zeitschrift des östereichischen Eishockeyverbandes "Der Eishockeysport" Jahrgang 1932/33, Nr. 5 vom 26. November 1932</ref>.
Die Teilnahme an diesem Pokal war eine Pflicht für alle Mannschaften, die in der 1. Klasse der Österreichischen Eishockey-Provinz-Meisterschaft spielten. Spielte man in der 1. Klasse, so brauchte nur noch das zusätzliche Nenngeld für den Alpenländerpokal an den Verband gezahlt werden. Es handelte sich um einen Wanderpokal. Jede Mannschaft musste zweimal gegen seine Gegner antreten. Die Wertung der Spiele erfolgte nach den Regeln der Provinz-Meisterschaft. Die Spiele hatten einen Tag nach den Meisterschaftsspielen stattzufinden<ref>Zeitschrift des östereichischen Eishockeyverbandes "Der Eishockeysport" Jahrgang 1932/33, Nr. 5 vom 26. November 1932</ref>.


==Teilnehmer==
{| class="wikitable"
|-
! Verein !! Bemerkungen
|-
| Deutscher Sportverein Leoben (Leoben) ||
|-
| Innsbrucker Eislauf Verein (IEV) ||
|-
| Klagenfurter Athletiksport Club (KAC)||
|}




==Eishockeyspiele==
{| class="wikitable"
|-
! Datum !! Spielort !! Mannschaften !! Art !! Ergebnis !! Zuschauer !! Bemerkungen
|-
|01. Jänner 1933 ||Leoben  || KAC - Leoben||  AP. ||2:3(0-1,2-2,0-0)
  ||  ||s.u.
|-
| 04. Jänner 1933  ||Innsbruck  || Leoben - IEV || AP  || 0:2(0-1,0-1,0-0)
  ||    || 
|-
|09. Jänner 1933|| Klagenfurt ||KAC - Innsbrucker EV A-P.  ||0:2
)  || ||s.u.
|-.   
| 12. Jänner 1933  ||Leoben || Leoben - IEV || AP  ||0:0(0-0,0-0,0-0)    ||    ||s.u
|-
|15. Jänner 1933|| Klagenfurt ||KAC - Leoben || AP.  ||2:2  || ||
|-
|19. Jänner 1933 ||Innsbruck  ||KAC - Innsbrucker EV||  AP.|| 3:1(3-1,0-0,0-0) ||  ||s.u.
|}
'''Spiel 1. Jänner 1933 KAC - Leoben Alpenpokal'''
*Schiedsrichter: Ing. Edgar Dietrichstein
*Das Spiel um den Alpenpokal zwischen dem KAC und Leoben endete vor 700 Zuschauern mit 2:3(0-1,2-2,0-0) Toren. Es war ein verdienter Sieg der Leobener, da der KAC zu passiv spielte. Im ersten Drittel schoss Schneider für Leoben das Führungstor. Im zweiten Drittel konnten die Klagenfurter durch Kosteinscheg den Ausgleich erzielen. Durch einen Weitschuss von Richter erreichte Leoben wieder die Führung. Danach schoss Willy Seidler ein weiteres Tor für Leoben. Egger war der Schütze für Klagenfurt, der aus großer Distanz zum 2:3 einschoss. Das letzte Drittel blieb torlos.
'''Spiel 9. Jänner 1933 IEV - KAC Alpenpokal'''
*Schiedsrichter:
*Team IEV: Tor: Amenth, Verteidiger: Dr. Waritsch, Josef Schmied, Sturm: Hans Schmied, Goldsteiner,
*Team KAC: Tor: Roman Russer, Verteidiger: Emmerich Russer, Eggenberger, Sturm: Egger, Stertin, Scherlau, Raunegger, Rascher,
*Der IEV gewann gegen den KAC im Alpenpokalspiel mit 2:0( ). Der KAC hatte mehrere Verletzte und konnte daher nur noch einen Wechselspieler einsetzen.
'''Spiel 12. Jänner 1933 IEV - Leoben Alpenpokal'''
*Schiedsrichter: Ulli Lederer
*Das Spiel um den Alpenpokal zwischen dem IEV und Leoben endete 0:0(0-0,0-0,0-0) unentschieden. Der IEV galt als Favorit, die Leobener spielten jedoch ausgezeichnet und ließen kein Tor des Gegeners zu.
'''Spiel 19. Jänner 1933 IEV - KAC Alpenpokal'''
*Schiedsrichter: Aigner
*Der IEV verlor gegen den KAC das Spiel um den Alpenpokal mit 1:3(1-3,0-0,0-0) Toren. Alle drei Tore für den KAC schoss Egger ein. Trotz dieser Niederlage hat der IEV auch den Alpenpokal gewonnen, da er in der Tabelle mit 5 Punten vor Leoben mit 4 Punkten führt.
==Tabelle==
{| class="wikitable" border="1"
{| class="wikitable" border="1"
|-
|-
16.500

Bearbeitungen