16.500
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
! Datum !! Spielort !! Mannschaften !! Art !! Ergebnis !! Zuschauer !! Bemerkungen | ! Datum !! Spielort !! Mannschaften !! Art !! Ergebnis !! Zuschauer !! Bemerkungen | ||
|- | |- | ||
|01. Jänner 1933 ||Leoben || KAC - Leoben|| AP. ||2:3(0-1,2-2,0-0) | |01. Jänner 1933 ||Leoben || KAC - Leoben|| AP. ||2:3(0-1,2-2,0-0) || ||s.u. | ||
|- | |- | ||
| 04. Jänner 1933 ||Innsbruck || Leoben - IEV || AP || 0:2(0-1,0-1,0-0) | | 04. Jänner 1933 ||Innsbruck || Leoben - IEV || AP || 0:2(0-1,0-1,0-0) || || | ||
|- | |- | ||
|09. Jänner 1933|| Klagenfurt ||KAC - Innsbrucker EV A-P. ||0:2 | |09. Jänner 1933|| Klagenfurt ||KAC - Innsbrucker EV A-P. ||0:2 || ||s.u. | ||
|-. | |-. | ||
| 12. Jänner 1933 ||Leoben || Leoben - IEV || AP ||0:0(0-0,0-0,0-0) | | 12. Jänner 1933 ||Leoben || Leoben - IEV || AP ||0:0(0-0,0-0,0-0) || ||s.u | ||
|- | |- | ||
|15. Jänner 1933|| Klagenfurt ||KAC - Leoben || AP. ||2:2 || || | |15. Jänner 1933|| Klagenfurt ||KAC - Leoben || AP. ||2:2 || || | ||
Zeile 48: | Zeile 45: | ||
'''Spiel 1. Jänner 1933 KAC - Leoben Alpenpokal''' | '''Spiel 1. Jänner 1933 KAC - Leoben Alpenpokal''' | ||
*Schiedsrichter: Ing. Edgar Dietrichstein | *Schiedsrichter: Ing. Edgar Dietrichstein | ||
*Das Spiel um den Alpenpokal zwischen dem KAC und Leoben endete vor 700 Zuschauern mit 2:3(0-1,2-2,0-0) Toren. Es war ein verdienter Sieg der Leobener, da der KAC zu passiv spielte. Im ersten Drittel schoss Schneider für Leoben das Führungstor. Im zweiten Drittel konnten die Klagenfurter durch Kosteinscheg den Ausgleich erzielen. Durch einen Weitschuss von Richter erreichte Leoben wieder die Führung. Danach schoss Willy Seidler ein weiteres Tor für Leoben. Egger war der Schütze | *Das Spiel um den Alpenpokal zwischen dem KAC und Leoben endete vor 700 Zuschauern mit 2:3(0-1,2-2,0-0) Toren. Es war ein verdienter Sieg der Leobener, da der KAC zu passiv spielte. Im ersten Drittel schoss Schneider für Leoben das Führungstor. Im zweiten Drittel konnten die Klagenfurter durch Kosteinscheg den Ausgleich erzielen. Durch einen Weitschuss von Richter erreichte Leoben wieder die Führung. Danach schoss Willy Seidler ein weiteres Tor zum Ausgleich für Leoben. Egger war der Schütze des Siegestores der Leobener, als er aus großer Distanz zum 2:3 einschoss. Das letzte Drittel blieb torlos. Beide Torleute hatten im Spiel einmal die Scheibe durchgehen lassen, trotzdem sie bei etwas Aufmerksamkeit hätte gehalten werden können. Beide Mannschaften hielten den Gegner nicht mit dem Körper auf, sondern setzten den Stock oder das Bein ein. Der Schiedsrichter konnte hier nur mit Ausschlüssen reagieren. Für die Zuschauer ist es auch sicherlich aufreizend, wenn die Spieler mit einem Body-check an der Bande den Gegner einen Renner verpassen, sollte im fairen Spiel aber unterbleiben. Die Zuschauer waren mit lauten rufen dabei, und nicht immer war die Kritik oder der Hinweis sachlich. | ||
Zeile 67: | Zeile 63: | ||
'''Spiel 19. Jänner 1933 IEV - KAC Alpenpokal''' | '''Spiel 19. Jänner 1933 IEV - KAC Alpenpokal''' | ||
*Schiedsrichter: Aigner | *Schiedsrichter: Hans Aigner, Wien | ||
*Der IEV verlor gegen den KAC das Spiel um den Alpenpokal mit 1:3(1-3,0-0,0-0) Toren. | *Der IEV verlor gegen den KAC das Spiel um den Alpenpokal mit 1:3(1-3,0-0,0-0) Toren. Sofort in den ersten zwei Minuten des ersten Drittels fielen 3 Tore der Klagenfurter gegen den IEV. Die Innsbrucker Spieler sahen dem Treiben der Gäste einfach zu. Der Torschütze aller drei Treffer war Egger. Jetzt wachten die Innsbrucker auf und gingen ebenfalls zum Angriff über. In dieser Phase konnte Max Schmid den Treffer zum 1:3 einschießen. Im zweiten Drittel ist der IEV voll mit im Spiel, vor dem gegnerischen Tor fehlt es jedoch an der notwendigen Energie, einen Treffer zu landen. Der KAC gebann jetzt ein hartes Spiel. In der Presse ist später zu lesen, dass nach ihrer Meinung der Schiedsrichter die Klagenfurter bevorzugte, indem er imm wieder bei den Angriffen der Innsburcker einschritt. Auch verschiedene Abseitspositionen seien nicht gesehen und geahndet worden. Ein Treffer fiel nicht. Eine weniger gute Leistung zeigten Pfister und Danner. Im letzten Drittel waren die Innsbrucker stark überlegen. Die Härte im Spiel bleib bestehen und meherer KAC-Spieler mussten eine Auszeit antreten. Auch jetzt fiel kein Tor. Trotz dieser Niederlage hat der IEV den Alpenpokal gewonnen, da er in der Tabelle mit 5 Punten vor Leoben mit 4 Punkten führt. Dritter ist der KAC. | ||
Bearbeitungen