Geschichte der Papierindustrie in Breitenau: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
→‎Beginn des Zweiten Weltkrieges: Links rep bzw. entfernt
K (→‎Einleitung: Weblink aus dem Fließtext)
K (→‎Beginn des Zweiten Weltkrieges: Links rep bzw. entfernt)
Zeile 23: Zeile 23:


== Beginn des Zweiten Weltkrieges ==
== Beginn des Zweiten Weltkrieges ==
Zu Beginn des Zweiten Weltkrieges war die Chromo- und Buntpapierfabrik noch immer im Besitz der Leykam-Josefsthal-A.G., welches damals ein Konzernunternehmen der [[w: creditanstalt-Bankverein|Creditanstalt-Bankverein]] war. Durch den Krieg sank der Export von Papier ins Ausland immer mehr und so entschloss man sich 1941 die Fabrik zu verkaufen. Die Firma "Samum" übernahm nun das Breitenauer Werk. Die Firma "[[Jac. Schnabel&Co.]]" war kurz zuvor in "[[w: Samum Vereinigte Papier-Industrie K.G.|Samum Vereinigte Papier-Industrie K.G.]]" umbenannt worden, welche in der [[w:Österreichische Monarchie|Monarchie]] und der Zwischenkriegszeit zu den bedeutensten Buntpapierfabriken [[w:Österreich|Österreichs]] zählte. Produziert wurden vor allem Toilettenpapier, Zigarettenpapier- und Hülsen, Papierservietten, Chromo- und [[w:Buntpapier|Buntpapier]] etc. Nach Beginn des Zweiten Weltkrieges war das Unternehmen durch die Produktion von [[w:Verdunkelung (Luftschutz)|Verdunkelungspapier]] ein wehrwirtschaftlich wichtiges Unternehmen und so konnten die Gewinne nach den schwierigen Jahren der Krise wieder gesteigert werden. <ref>René Harather: ''Breitenau, Unsere Heimatgemeinde im Wandel der Zeit'', Eigenverlag der Gemeinde Breitenau, Breitenau 2006, S. 138</ref>
Zu Beginn des Zweiten Weltkrieges war die Chromo- und Buntpapierfabrik noch immer im Besitz der Leykam-Josefsthal-A.G., welches damals ein Konzernunternehmen der [[w:Creditanstalt-Bankverein|Creditanstalt-Bankverein]] war. Durch den Krieg sank der Export von Papier ins Ausland immer mehr und so entschloss man sich 1941 die Fabrik zu verkaufen. Die Firma ''Samum'' übernahm nun das Breitenauer Werk. Die Firma ''Jac. Schnabel&Co.'' war kurz zuvor in ''Samum Vereinigte Papier-Industrie K.G.'' umbenannt worden, welche in der [[w:Österreichische Monarchie|Monarchie]] und der Zwischenkriegszeit zu den bedeutensten Buntpapierfabriken [[w:Österreich|Österreichs]] zählte. Produziert wurden vor allem Toilettenpapier, Zigarettenpapier- und Hülsen, Papierservietten, Chromo- und [[w:Buntpapier|Buntpapier]] etc. Nach Beginn des Zweiten Weltkrieges war das Unternehmen durch die Produktion von [[w:Verdunkelung (Luftschutz)|Verdunkelungspapier]] ein wehrwirtschaftlich wichtiges Unternehmen und so konnten die Gewinne nach den schwierigen Jahren der Krise wieder gesteigert werden. <ref>René Harather: ''Breitenau, Unsere Heimatgemeinde im Wandel der Zeit'', Eigenverlag der Gemeinde Breitenau, Breitenau 2006, S. 138</ref>


== Umfunktionierung zum Rüstungsbetrieb ==
== Umfunktionierung zum Rüstungsbetrieb ==

Navigationsmenü