Bandy- und Scheibenspiel: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.276: Zeile 1.276:
In der Deutschen Eishockey-Meisterschaft nahmen in der Vorrunde für die Ostmark(Österreich) die Vereine EKE, WEV und KAC teil. Der WEV konnte sich nicht qualifizieren, EKE und KAC kamen weiter. In der Zwischenrunde spielte der EKE in der Gruppe A und der KAC in der Gruppe B. Der EKE schaffte es bis in die Endrund und wurde Deutscher Eishockey-Meister 1939.  
In der Deutschen Eishockey-Meisterschaft nahmen in der Vorrunde für die Ostmark(Österreich) die Vereine EKE, WEV und KAC teil. Der WEV konnte sich nicht qualifizieren, EKE und KAC kamen weiter. In der Zwischenrunde spielte der EKE in der Gruppe A und der KAC in der Gruppe B. Der EKE schaffte es bis in die Endrund und wurde Deutscher Eishockey-Meister 1939.  


Weiterhin gab es in dem Gebiet des früheren Östereichs zwei Kreismeisterschaften und Gebietsmeisterschaften der HJ, der früheren Jugendmannschaften der Vereine. Zumindest in Wien wurde noch die Gaumeisterschaft ausgespielt.


====4. Winterkampfspiele der HJ====  
====4. Winterkampfspiele der HJ====  
Zeile 1.281: Zeile 1.283:


'''Vorbereitungen auf die 4. Winterkampfspiele der HJ'''
'''Vorbereitungen auf die 4. Winterkampfspiele der HJ'''


'''Spiel 07. Februar 1939 HJ Wien Team 1 – Team 2'''
'''Spiel 07. Februar 1939 HJ Wien Team 1 – Team 2'''
16.496

Bearbeitungen

Navigationsmenü