49.998
Bearbeitungen
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
== Leonhard von Ernau == | == Leonhard von Ernau == | ||
Leonhard von Ernau war der letzte Landschreiber des Herzogtums Steier. 1494 übertrug ihm der spätere Kaiser [[Maximilian I. (HRR)|Maximilian I.]] das neu geschaffene Amt des Landesvizedoms.<ref name obersteiner118">vgl. Gernot Peter Obersteiner: ''Verfassung und Verwaltung im Spätmittelalter''. In: Gerhard Pferschy (Hrsg.): ''Die Steiermark im Spätmittelalter'' (= ''Geschichte der Steiermark''. Bd. 4). Böhlau Verlag, Wien / Köln / Weimar, 2018. ISBN 978-3-205-20645-03, S. 118</ref> | Leonhard von Ernau war der letzte Landschreiber des Herzogtums Steier. 1494 übertrug ihm der spätere Kaiser [[Maximilian I. (HRR)|Maximilian I.]] das neu geschaffene Amt des Landesvizedoms.<ref name obersteiner118">vgl. Gernot Peter Obersteiner: ''Verfassung und Verwaltung im Spätmittelalter''. In: Gerhard Pferschy (Hrsg.): ''Die Steiermark im Spätmittelalter'' (= ''Geschichte der Steiermark''. Bd. 4). Böhlau Verlag, Wien / Köln / Weimar, 2018. ISBN 978-3-205-20645-03, S. 118</ref> | ||
== Stadtrichter, Bürgermeister == | == Stadtrichter, Bürgermeister == |
Bearbeitungen