5.399
Bearbeitungen
(→Produkte: kl korr.) |
GT1976 (Diskussion | Beiträge) (Kleinigkeiten) |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
[[File:Fab4minds - Hauptsitz.JPG|thumb|Fab4minds - Hauptsitz in Vitis (Österreich)]] | [[File:Fab4minds - Hauptsitz.JPG|thumb|Fab4minds - Hauptsitz in Vitis (Österreich)]] | ||
Die Geschäftsührung des 2001 gegründeten Unternehmens besteht aus Martin Scharf, der vorher als selbstständiger Automatisierungs- und Steuerungstechniker arbeitete und Harald Falkner, der die [[wp-de:Höhere Technische Bundeslehr- und Versuchsanstalt St. Pölten|HTL St. Pölten]] mit Schwerpunkt EDVO absolvierte und danach für kurze Zeit als Projektleiter bei Paradine AG tätig war. | Die Geschäftsührung des 2001 gegründeten Unternehmens besteht aus Martin Scharf, der vorher als selbstständiger Automatisierungs- und Steuerungstechniker arbeitete und Harald Falkner, der die [[wp-de:Höhere Technische Bundeslehr- und Versuchsanstalt St. Pölten|HTL St. Pölten]] mit Schwerpunkt EDVO absolvierte und danach für kurze Zeit als Projektleiter bei Paradine AG tätig war. | ||
Um die [[wp-de:Ökobilanz|Ökobilanz]] gering zu halten wurden bereits zahlreiche Maßnahmen,wie [[wp-de:Photovoltaik|Photovoltaik-Anlage]] oder [[wp-de:Erdwärmeheizung|Erdwärmeheizung]] installiert | Um die [[wp-de:Ökobilanz|Ökobilanz]] gering zu halten, wurden bereits zahlreiche Maßnahmen, wie [[wp-de:Photovoltaik|Photovoltaik-Anlage]] oder [[wp-de:Erdwärmeheizung|Erdwärmeheizung]] installiert. | ||
Da das Unternehmen stark in der Lebensmittelindustrie verankert ist ist es auch Partner im [[Lebensmittel-Cluster]].<ref> | Da das Unternehmen stark in der Lebensmittelindustrie verankert ist, ist es auch Partner im [[Lebensmittel-Cluster]].<ref> | ||
[http://www.lebensmittelcluster.at/startseite/lc_partner_produkte/lc_partnerverzeichnis.html?tx_posprjlmcpartners_pipartnersearch LC-Partnerverzeichnis] abgerufen am 21. März 2014</ref> | [http://www.lebensmittelcluster.at/startseite/lc_partner_produkte/lc_partnerverzeichnis.html?tx_posprjlmcpartners_pipartnersearch LC-Partnerverzeichnis] abgerufen am 21. März 2014</ref> | ||
== Produkte == | == Produkte == | ||
Der Produktschwerpunkt liegt auf drei große Software Bundles Angeboten, daneben werden auch individuelle Lösung erstellt. | Der Produktschwerpunkt liegt auf drei große Software-Bundles-Angeboten, daneben werden auch individuelle Lösung erstellt. | ||
* Food Resource Manager: | * Food Resource Manager: Ein Warenwirtschaftsprogramm, welches die Möglichkeit der Qualitäts- und Herkunftsdatenverarbeitung für Unternehmen in der Lebensmittelbranche bietet. | ||
* Bio Stock Manager: | * Bio Stock Manager: Ein Sicherungssystem für Erzeuger und Händler, welches eine bestmögliche Rückverfolgbarkeit vom Wertschöpfungsprozess bis hin zum Handel garantiert. | ||
* Agrar Certification Manager: Kontroll- und Zertifizierungsprogramm zur Qualitätssicherung, das eine hohe Kompatibilität mit verschiedenen Audits- und Zertifizierungen aufweist. | * Agrar Certification Manager: Kontroll- und Zertifizierungsprogramm zur Qualitätssicherung, das eine hohe Kompatibilität mit verschiedenen Audits- und Zertifizierungen aufweist. | ||