172.987
Bearbeitungen
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
</gallery>Anno 1869 wurde die Höldrichsmühle unter Johann Höldrich umgebaut. Im Jahre 1895 erfolgte dann die Stilllegung der Mühle und die Gastwirtschaft wurde an das Ehepaar Lichtenauer verkauft. Sechs Jahre später im Jahre 1901 gelangte der Gasthof Höldrichsmühle in den Besitz der [[w:Brunner-Brau-Aktien-Gesellschaft|Brauerei Brunn]] und als diese 1930 fusionierte, an die [[w:Brau_Union|Brau AG]], dem größten österreichischen Braukonzern. | </gallery>Anno 1869 wurde die Höldrichsmühle unter Johann Höldrich umgebaut. Im Jahre 1895 erfolgte dann die Stilllegung der Mühle und die Gastwirtschaft wurde an das Ehepaar Lichtenauer verkauft. Sechs Jahre später im Jahre 1901 gelangte der Gasthof Höldrichsmühle in den Besitz der [[w:Brunner-Brau-Aktien-Gesellschaft|Brauerei Brunn]] und als diese 1930 fusionierte, an die [[w:Brau_Union|Brau AG]], dem größten österreichischen Braukonzern. | ||
Am Ende des [[w:Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieges]] brannte bei Kampfhandlungen zwischen der [[w:Wehrmacht|Wehrmacht]] und der [[w:Rote_Armee|Roten Armee]] die Höldrichsmühle bis auf die Grundmauern ab. Die Gewölbe und der gotische Kamin überstanden die Feuersbrunst. Der Wiederaufbau erfolgte in den Nachkriegsjahren 1947/48 und seit 1950 befindet sich das Anwesen in Privatbesitz. Auf Grund von Ferdinand [[Ferdinand Georg Waldmüller in der Hinterbrühl|Georg Waldmüller]] fand 1965 an diesem Ort die [[w: | Am Ende des [[w:Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieges]] brannte bei Kampfhandlungen zwischen der [[w:Wehrmacht|Wehrmacht]] und der [[w:Rote_Armee|Roten Armee]] die Höldrichsmühle bis auf die Grundmauern ab. Die Gewölbe und der gotische Kamin überstanden die Feuersbrunst. Der Wiederaufbau erfolgte in den Nachkriegsjahren 1947/48 und seit 1950 befindet sich das Anwesen in Privatbesitz. Auf Grund von Ferdinand [[Ferdinand Georg Waldmüller in der Hinterbrühl|Georg Waldmüller]] fand 1965 an diesem Ort die [[w:Niederösterreichische Landesausstellung|Niederösterreichische Landesaustellung]] statt. Heute betreibt die Familie Moser das Hotel Restaurant Höldrichsmühle in dritter Generation. | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == |