Höldrichsmühle: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
Die '''Höldrichsmühle''' war eine Mühle, Raststation sowie Gastwirtschaft, benannt nach der Familie Höldrich und ist heute ein Hotel Restaurant und Reiterhof in der [[Hinterbrühl]] im [[Bezirk Mödling]].  
Die '''Höldrichsmühle''' war eine Mühle, Raststation sowie Gastwirtschaft, benannt nach der Familie Höldrich und ist heute ein Hotel Restaurant und Reiterhof in der [[Hinterbrühl]] im [[Bezirk Mödling]].  


== Geschichte ==
==Geschichte==
Das Anwesen diente bereits 1210 als Raststätte für Fuhrleute, die den Warentransport mit Pferdewagen zwischen dem damaligen Heiligenkreuzer Tor in Wien und dem [[Stift Heiligenkreuz|Zisterzienserstift Heiligenkreuz]] bewältigten. Im Anlagebestand wird 1773 auch eine [[w:Getreidemühle|Getreidemühle]] beschrieben, dessen Besitzer Anton Hildrich<ref>Anton Hildrich, Müllermeister und Gastwirt in Hinterbrühl (* 1745 in Atzgersdorf; [https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien/moedling-st-othmar/02-09/?pg=190 ∞ 13. September 1773 in Mödling, Pfarre Sankt Othmar] ; [https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien/hinterbruehl/03-01/?pg=72 † 14. Juni 1818 in Hinterbrühl Nr. 17])</ref>  seitens der Obrigkeit anno 1786 die Ausschank von Wein und Bier gewährt wurde. Die Mühle war eine der zahlreichen Wassermühlen am [[w:Mödlingbach|Mödlingbach]].
Das Anwesen diente bereits 1210 als Raststätte für Fuhrleute, die den Warentransport mit Pferdewagen zwischen dem damaligen Heiligenkreuzer Tor in Wien und dem [[Stift Heiligenkreuz|Zisterzienserstift Heiligenkreuz]] bewältigten. Im Anlagebestand wird 1773 auch eine [[w:Getreidemühle|Getreidemühle]] beschrieben, dessen Besitzer Anton Hildrich<ref>Anton Hildrich, Müllermeister und Gastwirt in Hinterbrühl (* 1745 in Atzgersdorf; [https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien/moedling-st-othmar/02-09/?pg=190 ∞ 13. September 1773 in Mödling, Pfarre Sankt Othmar] ; [https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien/hinterbruehl/03-01/?pg=72 † 14. Juni 1818 in Hinterbrühl Nr. 17])</ref>  seitens der Obrigkeit anno 1786 die Ausschank von Wein und Bier gewährt wurde. Die Mühle war eine der zahlreichen Wassermühlen am [[w:Mödlingbach|Mödlingbach]].


Zeile 15: Zeile 15:
Am Ende des [[w:Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieges]] brannte bei Kampfhandlungen zwischen der [[w:Wehrmacht|Wehrmacht]] und der [[w:Rote_Armee|Roten Armee]] die Höldrichsmühle bis auf die Grundmauern ab. Die Gewölbe und der gotische Kamin überstanden die Feuersbrunst. Der Wiederaufbau erfolgte in den Nachkriegsjahren 1947/48 und seit 1950 befindet sich das Anwesen in Privatbesitz. Auf Grund von Ferdinand [[Ferdinand Georg Waldmüller in der Hinterbrühl|Georg Waldmüller]] fand 1965 an diesem Ort die [[w:Niederösterreichische Landesausstellung|Niederösterreichische Landesaustellung]] statt. Heute betreibt die Familie Moser das Hotel Restaurant Höldrichsmühle in dritter Generation.
Am Ende des [[w:Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieges]] brannte bei Kampfhandlungen zwischen der [[w:Wehrmacht|Wehrmacht]] und der [[w:Rote_Armee|Roten Armee]] die Höldrichsmühle bis auf die Grundmauern ab. Die Gewölbe und der gotische Kamin überstanden die Feuersbrunst. Der Wiederaufbau erfolgte in den Nachkriegsjahren 1947/48 und seit 1950 befindet sich das Anwesen in Privatbesitz. Auf Grund von Ferdinand [[Ferdinand Georg Waldmüller in der Hinterbrühl|Georg Waldmüller]] fand 1965 an diesem Ort die [[w:Niederösterreichische Landesausstellung|Niederösterreichische Landesaustellung]] statt. Heute betreibt die Familie Moser das Hotel Restaurant Höldrichsmühle in dritter Generation.


== Einzelnachweise ==
==Einzelnachweise==
<references />
<references />


== Literatur ==
==Literatur==


*Kurt Janetschek, Hinterbrühl im Wandel der Zeit, Mödling 1983
*Kurt Janetschek, Hinterbrühl im Wandel der Zeit, Mödling 1983
*[[w:Gerhard_Stadler|Gerhard A. Stadler]] – Das Industrielle Erbe Niederösterreichs: Geschichte, Technik, Architektur Seite 335
*[[w:Gerhard_Stadler|Gerhard A. Stadler]] – Das Industrielle Erbe Niederösterreichs: Geschichte, Technik, Architektur Seite 335


== Weblinks ==
==Weblinks==


{{Commonscat|Höldrichsmühle Hinterbrühl}}
* {{Commonscat|Höldrichsmühle Hinterbrühl}}
* [https://www.hoeldrichsmuehle.at/ Hotel Restaurant Höldrichsmühle] Homepage
 
*[https://www.hoeldrichsmuehle.at/ Hotel Restaurant Höldrichsmühle] Homepage
{{Normdaten|TYP=s|GND=4834623-8}}
{{Normdaten|TYP=s|GND=4834623-8}}


7.911

Bearbeitungen

Navigationsmenü