Wiener Molkerei: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 31: Zeile 31:
Durch die Gründung zahlreicher Molkereien in dieser Zeit wuchs in der Bevölkerung die Skepsis gegenüber maschinell produzierter Milch. So reichten die Vorurteile bis zur industriell künstlicih hergestellter Milch. So wurde bereits in dieser Zeit besonders viel Wert auf die ''Reinheit der Milch'' gelegt, um ja nicht in den Verdacht zu geraten, Krankheiten zu fördern oder zu verbreiten. Auch auf die Logistik in Bezug auf Kühlung und Verkürzung der Tranportwege wurde große Aufmerksamkeit gelegt. So wurden bereits die Tiere der Lieferhöfe tierärztlich laufend untersucht. Besonderer Wert wurde auf die ''Kindermilch'' (unveränderte Vollmich) und die ''Säuglingsmilch'', der das [[w:Casein|Kasein]] entzogen wurde gelegt. Dabe iging es um eintausend Liter pro Tag.
Durch die Gründung zahlreicher Molkereien in dieser Zeit wuchs in der Bevölkerung die Skepsis gegenüber maschinell produzierter Milch. So reichten die Vorurteile bis zur industriell künstlicih hergestellter Milch. So wurde bereits in dieser Zeit besonders viel Wert auf die ''Reinheit der Milch'' gelegt, um ja nicht in den Verdacht zu geraten, Krankheiten zu fördern oder zu verbreiten. Auch auf die Logistik in Bezug auf Kühlung und Verkürzung der Tranportwege wurde große Aufmerksamkeit gelegt. So wurden bereits die Tiere der Lieferhöfe tierärztlich laufend untersucht. Besonderer Wert wurde auf die ''Kindermilch'' (unveränderte Vollmich) und die ''Säuglingsmilch'', der das [[w:Casein|Kasein]] entzogen wurde gelegt. Dabe iging es um eintausend Liter pro Tag.


Für die Prüfung wurde ein Labor nach modernsten Standards eingerichtet. Eine [[w:Pasteurisierung|Pasteurisierung]] der gesamten Milch erfolgte ab dem Jahr 1925, während die Kindermilch bereits vor 1910 paseurisiert wurde.  
Für die Prüfung wurde ein Labor nach modernsten Standards eingerichtet. Eine [[w:Pasteurisierung|Pasteurisierung]] der gesamten Milch erfolgte ab dem Jahr 1925, während die Kindermilch bereits vor 1910 paseurisiert wurde.
 
== Würdigung ==
An den Standort der Molkerei in der Leopoldstadt erinnert nur mehr die [[w:Liste der Straßennamen von Wien/Leopoldstadt#M|Molkereistraße]].
 
Von Mitarbeitern der WIMO wurde schon vor 1907 im Maßstab 1:10 von 21 detailgetreu eingerichteten Räumen nachgebaut. Das Modell, dass sich im Besitz des [[w:Technisches Museum Wien|Technischen Museums]] befindet und sich schon in schlechten Zustand befand, konnte erst nach dem Jahr 2008 wieder restauriert werden.<ref>[https://www.technischesmuseum.at/restaurierungsarbeiten-am-modell-der-wiener-molkerei Restaurierungsarbeiten am Modell der Wiener Molkerei] auf dem Portal des Museums abgerufen am 16. Juli 2020</ref>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Navigationsmenü