10.471
Bearbeitungen
(neu angelegt) |
K (→Seilbahn Bezau: typo) |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
Die erste Sektion der alten Seilbahn Bezau (Sonderdachbahn I) wurde 1954 gebaut und 1955 eröffnet. Diese führte von Bezau (Talstation) auf das Sonderdach (Bergstation). 1960 wurde die zweite Sektion (Sonderdachbahn II) vom Sonderdach (Talstation) auf die Baumgartnerhöhe (Bergstation) eröffnet. | Die erste Sektion der alten Seilbahn Bezau (Sonderdachbahn I) wurde 1954 gebaut und 1955 eröffnet. Diese führte von Bezau (Talstation) auf das Sonderdach (Bergstation). 1960 wurde die zweite Sektion (Sonderdachbahn II) vom Sonderdach (Talstation) auf die Baumgartnerhöhe (Bergstation) eröffnet. | ||
Anlässlich des Umbaus der Anlage 2010 wurden die bisherigen Stationen abgerissen, eine durchgehende Seilbahnanlage ([[w:Funifor|Funifor]])errichtet und eine Mittelstation Sonderdach (1200 m ü. A.) etwa 38 Meter versetzt nach Nordwesten erbaut. Auf einem Teil der Fundamente der ehemaligen Stationsgebäuden steht heute eine öffentliche WC-Anlage. | Anlässlich des Umbaus der Anlage 2010 wurden die bisherigen Stationen abgerissen, eine durchgehende Seilbahnanlage ([[w:Funifor|Funifor]]) errichtet und eine Mittelstation Sonderdach (1200 m ü. A.) etwa 38 Meter versetzt nach Nordwesten erbaut. Auf einem Teil der Fundamente der ehemaligen Stationsgebäuden steht heute eine öffentliche WC-Anlage. | ||
Die alte Seilbahnanlagen (Sonderdachbahn) wurden von der Fa. [[w:Ludwig Steurer Maschinen und Seilbahnbau|Ludwig Steurer Maschinen und Seilbahnbau]] errichtet. Diese Anlage war für die Fa. Ludwig Steurer Maschinen und Seilbahnbau der Einstieg in den Personen[[w:Pendelbahn|pendelbahn]]bau, zuvor wurden Sessellifte und Schlepplifte gebaut. | Die alte Seilbahnanlagen (Sonderdachbahn) wurden von der Fa. [[w:Ludwig Steurer Maschinen und Seilbahnbau|Ludwig Steurer Maschinen und Seilbahnbau]] errichtet. Diese Anlage war für die Fa. Ludwig Steurer Maschinen und Seilbahnbau der Einstieg in den Personen[[w:Pendelbahn|pendelbahn]]bau, zuvor wurden Sessellifte und Schlepplifte gebaut. |
Bearbeitungen