Michael Dörr: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
Dörr trat am 16. November 1850 in das [[:w:Stift Sankt Florian|Chorherrenstift St. Florian]] ein und wurde am 30. Dezember 1854 zum Priester geweiht. Er wirkte als Hilfspriester in Wallern 1855, als Kooperator in Windhag 1856, in St. Peter von 1857 bis 1859, in [[Ansfelden]] seit 1859, in [[Feldkirchen an der Donau|Feldkirchen]] 1861 und in [[St. Marienkirchen an der Polsenz|St. Marienkirchen]] seit 1862.<ref name=":0">Berthold Otto Černík: Die Schriftsteller der noch bestehenden Augustiner-Chorherrenstifte Österreichs. [Eingesehen über WBIS]</ref>
Dörr trat am 16. November 1850 in das [[:w:Stift Sankt Florian|Chorherrenstift St. Florian]] ein und wurde am 30. Dezember 1854 zum Priester geweiht. Er wirkte als Hilfspriester in Wallern 1855, als Kooperator in Windhag 1856, in St. Peter von 1857 bis 1859, in [[Ansfelden]] seit 1859, in [[Feldkirchen an der Donau|Feldkirchen]] 1861 und in [[St. Marienkirchen an der Polsenz|St. Marienkirchen]] seit 1862.<ref name=":0">Berthold Otto Černík: Die Schriftsteller der noch bestehenden Augustiner-Chorherrenstifte Österreichs. [Eingesehen über WBIS]</ref>


Vom 1. Jänner 1869 bis 4. Juli 1870 war er der erste Redakteur des Linzer Volksblatts, das zu dieser Zeit ein publizistisches Zentrum des Konflikts zwischen konservativem Katholizismus um Bischof [[:w:Franz Joseph Rudigier|Franz Joseph Rudigier]] mit Liberalen und Behörden war.
Vom 1. Jänner 1869 bis 4. Juli 1870 war er der erste Redakteur des Linzer Volksblatts, das zu dieser Zeit ein publizistisches Zentrum des Konflikts zwischen konservativem Katholizismus um Bischof [[:w:Franz Joseph Rudigier|Franz Joseph Rudigier]] mit Liberalen und Behörden war. Im Zuge dieses Konflikts wurde er auch zu Arrest verurteilt.


Ab 1871 war er Pfarrer in [[Attnang]], ab 1878 in [[Regau]], ab 1882 in [[Niederwaldkirchen]]. Dörr war Ehrenbürger von St. Marienkirchen, Katzenberg, Attnang, Niederwaldkirchen und St. Ulrich.<ref name=":0" />
Ab 1871 war er Pfarrer in [[Attnang]], ab 1878 in [[Regau]], ab 1882 in [[Niederwaldkirchen]]. Dörr war Ehrenbürger von St. Marienkirchen, Katzenberg, Attnang, Niederwaldkirchen und St. Ulrich.<ref name=":0" />

Navigationsmenü