Alois Ullrich: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 8: Zeile 8:
Sein Schwiegersohn [[w:Theodor Cerny|Theodor Cerny]], der nach dem [[w:Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] auch als Nationalrat der politisch tätig war, übernahm den Steinmetzbetrieb und führte ihn weiter.
Sein Schwiegersohn [[w:Theodor Cerny|Theodor Cerny]], der nach dem [[w:Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] auch als Nationalrat der politisch tätig war, übernahm den Steinmetzbetrieb und führte ihn weiter.


== Anerkennungen ==
== Würdigung ==
* 1957 ''Alois-Ullrich-Gasse'' in Gmünd<ref>[https://www.gmuend.at/system/web/GetDocument.ashx?fileId=1261442&cts=1487261081 Straßennamen von Gmünd] Webseite der Stadtgemeinde Gmünd</ref>
* 1957 [[Liste der Straßen in Gmünd (Niederösterreich)|Alois-Ullrich-Gasse]] in Gmünd<ref>[https://www.gmuend.at/system/web/GetDocument.ashx?fileId=1261442&cts=1487261081 Straßennamen von Gmünd] Webseite der Stadtgemeinde Gmünd</ref>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Navigationsmenü