5.399
Bearbeitungen
K (→Geschichte) |
GT1976 (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 73: | Zeile 73: | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Die Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Altenburg erfolgte am 4. Mai 1893. Franz Mailer wurde bei der Gründungsversammlung zum ersten Feuerwehrhauptmann gewählt. Im Gründungsjahr wurde auch die erste Handdruckspritze der Firma Kernreuter angekauft werden. Erst 1910 konnte das erste Feuerwehrhaus errichtet werden. | Die Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Altenburg erfolgte am 4. Mai 1893. Franz Mailer wurde bei der Gründungsversammlung zum ersten Feuerwehrhauptmann gewählt. Im Gründungsjahr wurde auch die erste Handdruckspritze der Firma Kernreuter angekauft werden. Erst 1910 konnte das erste Feuerwehrhaus errichtet werden. | ||
Während des Ersten Weltkrieges war auch der eigene Feuerwehrhauptmann eingerückt welcher im November 1914 an der Front ums Leben kam. | Während des Ersten Weltkrieges war auch der eigene Feuerwehrhauptmann eingerückt, welcher im November 1914 an der Front ums Leben kam. | ||
Durch das [[niederösterreichisches Feuerwehrgesetz|niederösterreichische Feuerwehrgesetz]] 1969 wurde die Freiwillige Feuerwehr Altenburg vom [[Verein]] wie alle anderen Feuerwehren Niederösterreichs in eine [[Körperschaft des öffentlichen Rechts]] umgewandelt. | Durch das [[niederösterreichisches Feuerwehrgesetz|niederösterreichische Feuerwehrgesetz]] 1969 wurde die Freiwillige Feuerwehr Altenburg vom [[Verein]], wie alle anderen Feuerwehren Niederösterreichs, in eine [[Körperschaft des öffentlichen Rechts]] umgewandelt. | ||
Seit dem Jahr 1974 unterhält die Feuerwehr Altenburg gemeinsam mit dem Feuerwehren [[Freiwillige Feuerwehr Feinfeld|Feinfeld]], [[Freiwillige Feuerwehr Fuglau|Fuglau]], [[Freiwillige Feuerwehr Röhrenbach (Bezirk Horn)|Röhrenbach]], [[Freiwillige Feuerwehr Tautendorf bei Winkl|Tautendorf bei Winkl]] und [[Freiwillige Feuerwehr Winkl|Winkl]] eine Partnerschaft mit der Freiwilligen Feuerwehr [[wp-de:Renningen|Renningen]] aus dem deutschen Baden-Württemberg. | Seit dem Jahr 1974 unterhält die Feuerwehr Altenburg gemeinsam mit dem Feuerwehren [[Freiwillige Feuerwehr Feinfeld|Feinfeld]], [[Freiwillige Feuerwehr Fuglau|Fuglau]], [[Freiwillige Feuerwehr Röhrenbach (Bezirk Horn)|Röhrenbach]], [[Freiwillige Feuerwehr Tautendorf bei Winkl|Tautendorf bei Winkl]] und [[Freiwillige Feuerwehr Winkl|Winkl]] eine Partnerschaft mit der Freiwilligen Feuerwehr [[wp-de:Renningen|Renningen]] aus dem deutschen Baden-Württemberg. |