Martinigans: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
23 Bytes hinzugefügt ,  10. November 2022
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Martinigans 4192.JPG|mini|Martinsgans mit [[w:Rotkohl|Rotkraut]] und [[w:Kartoffelkloß|Erdäpfelknödel]]]]
[[Datei:Martinigans 4192.JPG|mini|Martinsgans mit [[w:Rotkohl|Rotkraut]] und [[w:Kartoffelkloß|Erdäpfelknödel]]]]
Die '''Martinigans''' (auch das ''Martinigansl'') ist ein traditionelles Festtagsessen, das heutzutage nicht nur am [[w:Martinstag|Martinstag]] selbst, sondern auch an den Tagen davor oder danach genossen wird. Sowohl in Österreich, als auch in Bayern wird dieser Tag verkürzt als ''Martini'', von lateinisch ''Festum Sancti Martini'', „Fest des heiligen Martin“, bezeichnet.
Die '''Martinigans''' (auch das ''Martinigansl'') ist ein traditionelles Festtagsessen, das heutzutage nicht nur am [[w:Martinstag|Martinstag]], dem [[11. November]], selbst, sondern auch an den Tagen davor oder danach genossen wird. Sowohl in Österreich, als auch in Bayern wird dieser Tag verkürzt als ''Martini'', von lateinisch ''Festum Sancti Martini'', „Fest des heiligen Martin“, bezeichnet.


== Beilagen ==
== Beilagen ==

Navigationsmenü