173.210
Bearbeitungen
(verkürzt) |
K (→Einleitung) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{BeiWP|Strom-Boje}} | {{BeiWP|Strom-Boje}} | ||
'''Strom-Boje''' ist der Markenname eines kommerziell vertriebenen, schwimmenden [[wp-de:Strömungskraftwerk|Strömungskraftwerks]], das die [[wp-de:kinetische Energie|kinetische Energie]] eines frei fließenden, ungestauten [[ | '''Strom-Boje''' ist der Markenname eines kommerziell vertriebenen, schwimmenden [[wp-de:Strömungskraftwerk|Strömungskraftwerks]], das die [[wp-de:kinetische Energie|kinetische Energie]] eines frei fließenden, ungestauten [[w:Fluss|Flusses]] in elektrische Energie umsetzt. Zukünftige Anlagen sollen auch in der Lage sein, die Strömungsenergie des Meeres zu nutzen. Die Kleinkraftwerke werden von der Firma [[Aqua Libre Energieentwicklungs GmbH]] in [[Niederösterreich]] hergestellt. | ||
Im Herbst 2014 erhielt das Unternehmen den Auftrag für fünf Bojen von Wachaugemeinden, sowie vier Stück von der [[w:EVN AG|EVN]] ebenfalls in der Wachau in der Donau zu setzen. Jede dieser Boje soll bis zu 70 Haushalte mit Strom versorgen können.<ref>[http://noe.orf.at/news/stories/2677075/ Strom aus Bojen serienreif] auf ORF vom 2. November 2014 abgerufen am 2. November 2014</ref> | |||
== Auszeichnungen == | == Auszeichnungen == |