0
Bearbeitungen
(→Architektur: vollständig) |
(→Architektur: typo) |
||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
== Architektur == | == Architektur == | ||
[[Datei:Sanatorium Wienerwald Plan1.jpg|mini|Planentwurf Bezugsebene 1903]] | [[Datei:Sanatorium Wienerwald Plan1.jpg|mini|Planentwurf Bezugsebene (1903)]] | ||
Der Gründungsbau ist ein 13-achsiges, fünfgeschoßiges Gebäude mit in der [[Dachlandschaft]] integrierter [[Mansarde]] im Stil des Spät[[historismus]]/[[Heimatstil (Österreich)|Heimatstil]]. Es zeigt von seiner Südseite eine deutliche Dreiteilung, wobei im zurückspringenden Mitteltrakt ein Pseudo-Mittel[[risalit]] nur durch Dach und fehlende [[Balkon]]e angedeutet ist. Da das Gebäude in Hanglage steht, ist die [[Bezugsebene]] eigentlich ein Obergeschoß, der Eingang lag ursprünglich nordseitig. Westseitig schloss sich eine hölzerne Liegeterrasse an das Gebäude an. | Der Gründungsbau ist ein 13-achsiges, fünfgeschoßiges Gebäude mit in der [[Dachlandschaft]] integrierter [[Mansarde]] im Stil des Spät[[historismus]]/[[Heimatstil (Österreich)|Heimatstil]]. Es zeigt von seiner Südseite eine deutliche Dreiteilung, wobei im zurückspringenden Mitteltrakt ein Pseudo-Mittel[[risalit]] nur durch Dach und fehlende [[Balkon]]e angedeutet ist. Da das Gebäude in Hanglage steht, ist die [[Bezugsebene]] eigentlich ein Obergeschoß, der Eingang lag ursprünglich nordseitig. Westseitig schloss sich eine hölzerne Liegeterrasse an das Gebäude an. |
Bearbeitungen