Wolfgang Oberlechner: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
→‎Einleitung: ich nehme dieses Neumarkt an
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(→‎Einleitung: ich nehme dieses Neumarkt an)
Zeile 1: Zeile 1:
Kurfürstlicher Rat Dr. med. '''Wolfgang Oberlechner''' (* [[18. Februar]] [[1765]] in [[Kirchdorf in Tirol]]<ref>Kirchdorf - Taufbuch 5 (Teil 1),1759-1769,78-79.</ref>; † [[20. Dezember]] [[1829]] in der Stadt Salzburg<ref>St. Blasius, 1783-1834 Sterbefälle, 357.</ref>) war Landschaftsphysiker in [[Kufstein]] und im [[Pinzgau]]. Spätere Stationen waren [[Neumarkt]] und [[Radstadt]]. Ab [[1814]] Stadtphysikus  in der Stadt Salzburg und Erbauer der Kuranstalt Kreuzbrückl in der Gemeinde Maxglan.
Kurfürstlicher Rat Dr. med. '''Wolfgang Oberlechner''' (* [[18. Februar]] [[1765]] in [[Kirchdorf in Tirol]]<ref>Kirchdorf - Taufbuch 5 (Teil 1),1759-1769,78-79.</ref>; † [[20. Dezember]] [[1829]] in der Stadt Salzburg<ref>St. Blasius, 1783-1834 Sterbefälle, 357.</ref>) war Landschaftsphysiker in [[Kufstein]] und im [[Pinzgau]]. Spätere Stationen waren [[Neumarkt am wallersee]] und [[Radstadt]]. Ab [[1814]] Stadtphysikus  in der Stadt Salzburg und Erbauer der Kuranstalt Kreuzbrückl in der Gemeinde Maxglan.


== Leben ==
== Leben ==

Navigationsmenü