Verdienstmedaille und Ehrenzeichen vom hl. Martin der Diözese Eisenstadt: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Verdienstmedaille''' und das '''Ehrenzeichen vom hl. Martin''' (auch als ''St. Martinsorden'' bezeichnet) sind kirchliche Auszeichnungen der w:Diözes…“)
 
Zeile 12: Zeile 12:
* Johann Gratzer aus St. Kathrein, 2012, Pfarrgemeinderat und als Ratsvikar<ref>[http://www.meinbezirk.at/guessing/leute/martinsorden-fuer-johann-gratzer-d237263.html Martinsorden für Johann Gratzer] in den Bezirksblättern]<ref>
* Johann Gratzer aus St. Kathrein, 2012, Pfarrgemeinderat und als Ratsvikar<ref>[http://www.meinbezirk.at/guessing/leute/martinsorden-fuer-johann-gratzer-d237263.html Martinsorden für Johann Gratzer] in den Bezirksblättern]<ref>
* in Gold Pater Karl Schauer, Superior von [[Mariazell]], anlässlich der 90. [[Kroatenwallfahrt]]<ref>[http://www.mariazell.at/2013/08/27/pater-karl-schauer-erhalt-st-martinsorden/ Pater Karl Schauer erhält St. Martinsorden] vom 27. August 2013 abgerufen am 26. Jänner 2016</ref>
* in Gold Pater Karl Schauer, Superior von [[Mariazell]], anlässlich der 90. [[Kroatenwallfahrt]]<ref>[http://www.mariazell.at/2013/08/27/pater-karl-schauer-erhalt-st-martinsorden/ Pater Karl Schauer erhält St. Martinsorden] vom 27. August 2013 abgerufen am 26. Jänner 2016</ref>
* in Gold [[Hans Peter Doskozil]], 2015, bei der Unterstützung bei der Flüchtlingskrise  
* in Gold [[Hans Peter Doskozil]], 2015, bei der Unterstützung bei der Flüchtlingskrise
 
== Einzelnachweise ==
<references/>


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Navigationsmenü