Versionen
21. März 2025
→Leben
+8
keine Bearbeitungszusammenfassung
+84
Karl Gruber verschob die Seite ÖsterreichWiki:Löschkandidat/Ulrich Winkler-Hermaden nach Ulrich Winkler-Hermaden, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: bei WP nur WL
Kkeine Bearbeitungszusammenfassung
−608
14. März 2025
20 Versionen importiert: bei Wikipedia vom Löschen bedroht, bzw. Aktualisierung
K→Auszeichnungen
+332
Baustein Export hinzugefügt
K+129
Löschantrag
+331
Kategorie:Träger des Großen Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich
+100
Großes Ehrenzeichen des Landes Niederösterreich
+69
13. März 2025
12. März 2025
fehlendes ergänzt
K+4
fehlendes ergänzt
+4
HC: Ergänze Kategorie:Verleger (Österreich)
K+37
HC: Ergänze Kategorie:Verleger (21. Jahrhundert)
K+41
HC: Entferne Kategorie:Verleger (Niederösterreich); Ergänze Kategorie:Verleger (20. Jahrhundert)
K−2
Normdaten ergänzt
K+14
Sortierschlüssel, +Normdaten
K+62
→Leben
−12
keine Bearbeitungszusammenfassung
+14
→Weblinks
+2
→Weblinks
+59
keine Bearbeitungszusammenfassung
+130
keine Bearbeitungszusammenfassung
+52
AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Ulrich Winkler-Hermaden (* 1955) ist österreichischer Verleger und Publizist, Gründer und Inhaber der Edition Winkler-Hermaden, eines Verlags mit Schwerpunkt auf Kultur- und Regionalgeschichte. Leben und Karriere Ulrich Winkler-Hermaden wuchs im Schloss Kapfenstein (Südost-Steiermark) auf, studierte Publizistik und Politikwissenschaft in Graz, Soziologie in Wien und Berlin (MA). Ulrich Winkl…
+1.535