30. August – Fakten und Ereignisse aus Österreich
| |||||||||||||||||||||||||||||||
|
Der 30. August ist der 242. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 243. in Schaltjahren), somit bleiben 123 Tage bis zum Jahresende.
Feier- und Gedenktage
Ereignisse
- 2005: Die ASFINAG kauft die Tochterfirma der italienischen Autostrade S.p.A Europass. Diese hat bisher das LKW-Mautsystem in Österreich eingerichtet und betrieben.
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
- 2008: Jörg Haider, der wenige Wochen später bei einem Autounfall ums Leben kommt, wird mit 100& der Delegiertenstimmen in Graz zum neuen Parteiobmann des BZÖ gewählt und wird Nachfolger von Peter Westenthaler.
Tirol
Vorarlberg
Wien
- 1979: Eine im fünften Stock vergessene brennende Zigarette verursacht den zweiten Großbrand in diesem Jahr, diesmal im Gebäude der Nationalbank.
- 1980: Die U-Bahn-Linie U2 wird zwischen Schottenring und Karlsplatz in Betrieb genommen.
Außerhalb Österreichs
- 1873 sichtete die Österreichisch-Ungarische Nordpolexpedition unter Julius Payer und Carl Weyprecht das Franz-Josef-Land. Die Wiener-Neustadt-Insel und die Klagenfurt-Insel, sowie die Wilczek-Insel und das Wilczek-Land tragen noch heute die damals
vergebenenen Namen mit Österreichbezug.
Geboren
Gestorben
30. August – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Einzelnachweise