16. Juni – Fakten und Ereignisse aus Österreich

Mai · Juni · Juli

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30
 Heute Zeittafel

Der 16. Juni ist der 167. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 168. in Schaltjahren), somit bleiben 198 Tage bis zum Jahresende.

Feier- und Gedenktage

Ereignisse

  • 1917: Dieser und der Folgetag werden zum Aktionstag Taschentuchtag ausgerufen. Schüler sammeln Baumwollreste in den Haushalten für Kinderkleidung und Verbandsstoffe.
  • 2006: Die Austropop-Formation Austria3 geben auf ihrer Homepage ihre Trennung bekannt. Die Gruppe wird im Sommer noch eine gemeinsame Tournee absolvieren.[1]

Burgenland

Kärnten

Niederösterreich

  • 1900: Auf der 4,5 Kilometer langen Strecke zwischen Purkersdorf und Gablitz nimmt ein Daimler-Omnisbus den ersten Linienverkehr des Bundeslandes auf.[2]

Oberösterreich

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

  • 2010: Auf der Arlbergstrecke entgleist ein Güterzug zwischen den Bahnhöfen Hintergasse und Braz. Die Lok und 13 Waggons stürzen dabei von der Bahntrasse und kommen zum Teil in unmittelbarer Nähe der Wohnhäuser im Gemeindegebiet von Braz zum Liegen. Der Lokführer wird dabei schwer verletzt. Die Strecke muss einige Tage gesperrt werden.[4]

Wien

  • 2025: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj trifft mit seiner Frau Olena zu ihrem ersten Staatsbesuch nach dem russischen Überfall auf die Ukraine in Österreich ein. Davor war er bereits 2020 in Wien.[5]. Während auf zahlreichen Ebenen Abkommen zur weiteren Unterstützung während des Krieges und danach unterzeichnet werden, reagiert die FPÖ mit einer kritischen parlamentarischen Anfrage bezüglich des Staatsbesuches.[6].

Außerhalb Österreichs

Geboren

Gestorben


  16. Juni – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons


Einzelnachweise

  1. Austria3-Mitglieder gehen zukünftig getrennte Wege auf Wikinews
  2. Verkehr automobiler Omnibusse: Artikel in: Allgemeine Automobil-Zeitung, 24. Juni 1900, S. 14 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/aaz
  3. Bischofskonferenz 2020 Mariazell auf katholisch.at vom 16. Juni 2020 abgerufen am 16. Juni 2020
  4. Untersuchungsbericht der Unfalluntersuchungsstelle des Bundes-Fachbereich Schiene vom 8. August 2011 abgerufen am 2. Jänner 2020
  5. Van der Bellen begrüßt Selenskyj in Wien auf ORF vom 16. Juni 2025 abgerufen am 16. Juni 2025
  6. DRINGLICHE ANFRAGE auf dem Parlamentsportal vom 16. Juni 2025 abgerufen am 16. Juni 2025