Alpe Rona

Die Alpe Rona (auch Ronaalpe, früher Ronnaalpe) ist ein Sömmerungsgebiet mit Wirtschaftsgebäuden und sonstige Infrastruktur und befindet sich in der Parzelle Krüzsentum in der Gemeinde Bürserberg im Brandnertal in Vorarlberg.
Name
Im Franziszeischer Kataster, ein Liegenschaftskataster, der von 1810 bis 1870 erstellt wurde, ist die Alpe als Ronna bezeichnet. Gemäß dem Walgauer Flurnamenbuch[1] bedeutet ronna (walserisch: rána): Baumleiche, Windwurf.
Lage
Die Alpe befindet sich auf dem Hochplateau Tschengla. Westlich und nördlich der Alpe befindet sich der Plattabach. Die Steinkreise sind rund 300 Meter nordwestlich – noch auf dem Alpgebiet – entfernt (diese befinden sich auf den Parzellen Mittel Stofel und Unter Stofel[2]). Die Gemeinde Bürs ist östlich rund 3500 Meter entfernt, der Schesa-Murbruch und der Russenkanal südlich rund 2000 Meter bzw. Alpe Burtscha rund 2500 Meter entfernt. Der Ortsteil Tschengla der Gemeinde Bürserberg ist rund 200 Meter im Osten. Ein Parkplatz für Wanderer im Süden rund 500 Meter Luftlinie (15 wenig anspruchsvolle Gehminuten) entfernt.
Alpe
Das Alpgebäude befindet sich auf 1239 m ü. A. und ist über einen Güterweg mit Fahrzeugen erreichbar (Fahrverbot für Nichtberechtigte).
Auf der Alpe werden 82 Kühe, 65 Mutterkühe, 100 Rinder, 65 Ziegen und ein Esel gesömmert (Stand 2014).[3]
Die Alpe ist von Ende Mai bis Mitte September bewirtschaftet und verfügt über eine Jausenstation, Schausennerei, Verkaufslokal für Bauernprodukte. Eine kleine Kapelle und ein Kneipp-Becken sind je fünf Gehminuten entfernt.
Von der Alpe aus ist z. B. ein schöner Blick auf das obere Walgau (Muttersberg, Hoher Fraßen etc), das untere Klostertal, den Kaennerberg, Zwoelferkopf und die Zimba (2643 m) gegeben.
Weblinks
Alpe Rona – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Einzelnachweise
- ↑ Flurnamen Walgau, herausgegeben von der Vorarlberger Landesregierung, 2021, S. 265.
- ↑ Stofel bedeutet: Alpe bzw. Bergwiese.
- ↑ Sascha Walch: Finale auf der Alpe Rona, Webseite: vol.at vom 24. August 2014.
47.1522379.754093Koordinaten: 47° 9′ 8″ N, 9° 45′ 15″ O