Lorenapass: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 26: Zeile 26:


=== Rundwanderweg (Sagenwanderweg) Alberschwende ===
=== Rundwanderweg (Sagenwanderweg) Alberschwende ===
Von Alberschwende auf den Lorenapass führt ein beschilderter Sagenwanderweg (ca. 3 Gehstunden, rund 10 Kilometer Weglänge, ca. 450 Meter auf- bzw. Abstieg), welcher die Spuren der Heiligen Merbod, Diedo und Ilga nachfolgt (auf dem Lorena¬pass trennten sich der Sage nach Ilga und Diedo vom Merbod). Von der [[w:Dorflinde Alberschwende|Dorflinde in Alberschswende]] (Sagentafel M1) führt der Weg 100 m entlang der Haupstraße bis zur Merbotkapelle (auch Wendelinskapelle mit Sagentafel M2). Danach führt der Weg wieder zurück ins Ortszentrum und nach Einmündung der Dornbirnerstraße nach links in die Parzelle Stölzlen (Sagentafel M3). Hier beginnt der Aufstieg zum Lorenapass bis unterhalb Greban (Sagentafel M4). Beim der Biobauernhof der Familie Metzler in der Parzelle Greban mit der [[Kapelle Greban]] (Sagentafel M5) führt der Weg weiter zum Lorenapass (Sagentafel M6). Von hier kann als Rückweg der Weg zur Berchtoldshöhe und zum Brüggelekopf ins Dorfzentrum zurück genommen werden.
Von Alberschwende auf den Lorenapass führt ein beschilderter Sagenwanderweg (ca. 3 Gehstunden, rund 10 Kilometer Weglänge, ca. 450 Meter auf- bzw. Abstieg), welcher die Spuren der Heiligen Merbod, Diedo und Ilga nachfolgt (auf dem Lorena¬pass trennten sich der Sage nach Ilga und Diedo vom Merbod). Von der [[w:Dorflinde Alberschwende|Dorflinde in Alberschswende]] (Sagentafel M1) führt der Weg 100 m entlang der Haupstraße bis zur Merbotkapelle (auch Wendelinskapelle mit Sagentafel M2). Danach führt der Weg wieder zurück ins Ortszentrum und nach Einmündung der Dornbirnerstraße nach links in die Parzelle Stölzlen (Sagentafel M3). Hier beginnt der Aufstieg zum Lorenapass bis unterhalb Greban (Sagentafel M4). Beim Biobauernhof der Familie Metzler in der Parzelle Greban mit der [[Kapelle Greban]] (Sagentafel M5) führt der Weg weiter zum Lorenapass (Sagentafel M6). Von hier kann als Rückweg der Weg zur Berchtoldshöhe und zum Brüggelekopf ins Dorfzentrum zurück genommen werden.


=== Wanderweg auf den Spuren der 3 seligen Geschwister ===
=== Wanderweg auf den Spuren der 3 seligen Geschwister ===
10.471

Bearbeitungen

Navigationsmenü