Versionen
2. April 2025
keine Bearbeitungszusammenfassung
keine Bearbeitungszusammenfassung
+174
keine Bearbeitungszusammenfassung
+71
1. April 2025
31. März 2025
30. März 2025
keine Bearbeitungszusammenfassung
+33
keine Bearbeitungszusammenfassung
+73
keine Bearbeitungszusammenfassung
+30
keine Bearbeitungszusammenfassung
+10
keine Bearbeitungszusammenfassung
+18
29. März 2025
keine Bearbeitungszusammenfassung
+1
keine Bearbeitungszusammenfassung
+28
keine Bearbeitungszusammenfassung
+83
keine Bearbeitungszusammenfassung
+39
keine Bearbeitungszusammenfassung
+52
keine Bearbeitungszusammenfassung
+60
keine Bearbeitungszusammenfassung
+72
keine Bearbeitungszusammenfassung
+135
keine Bearbeitungszusammenfassung
+47
28. März 2025
removed Category:Aufgelöst 2008; added Category:Aufgelöst 2011 using HotCat
K"gehörte … ehemaligen" ist tautologisch, weil durch "gehörte" ohnedies die Vergangenheit ausgedrückt ist
K+24
keine Bearbeitungszusammenfassung
+5
keine Bearbeitungszusammenfassung
+10
keine Bearbeitungszusammenfassung
+56
keine Bearbeitungszusammenfassung
+154
keine Bearbeitungszusammenfassung
+36
keine Bearbeitungszusammenfassung
−10
keine Bearbeitungszusammenfassung
+82
added Category:Aufgelöst 2008 using HotCat
K+30
added Category:Gegründet 1883 using HotCat
K+30
added Category:Ehemaliges Unternehmen using HotCat
K+38
keine Bearbeitungszusammenfassung
+288
Die Seite wurde neu angelegt: „{{inuse}} Die Buch- und Papierhandlung Mohr-Breininger wurde 1883 von Ferdinand Mohr sen. als Buchbinderei und Papierhandlung Mohr in Baden bei Wien, Pfarrgasse Nr. 12 gegründet und bestand bis um das Jahr 2008. Sie gehörte zu den ehemaligen Badener Traditionsbetrieben. Chronik Ferdinand Mohr, Sohn des Bäckermeisters Franz Mohr und dessen Ehefrau Theresia geb. Kratzel, einer Weberstochter, kam am 25. August 1855, Anfangs der Regierungszeit von Kaiser…“
+6.049